Search results for: “ms wissenschaft”

  • Strengthening humanitarian efforts with the German Red Cross

    Strengthening humanitarian efforts with the German Red Cross

    A few days ago, we had the pleasure of welcoming our longtime partners from the German Red Cross (GRC) to HeiGIT. Together, we not only mapped out our future priorities but also took a moment to look back on the journey we’ve shared since our partnership began in 2017. The strategic partnership was established to develop GIS…

  • Vortragsreihe der Heidelberger Geographischen Gesellschaft

    Ob bei Shakespeare, Dick oder Scholl-Latour: Schockierende Ereignisse und Entwicklungen wirken sich stets auch räumlich aus. Für das Wintersemester 2023/2024 hat die Heidelberger Geographische Gesellschaft (HGG) führende Vertreter:innen gewonnen, die zu drängenden Gegenwartsfragen forschen und im Anschluss an ihre Vorträge gerne mit dem Publikum diskutieren. Aus globaler und/oder regionaler Sicht wird zu folgenden Themen referiert:…

  • HeiGIT participates at this year’s Geography Awareness Week

    HeiGIT participates at this year’s Geography Awareness Week

    In the upcoming week, 13th – 17th November, the annual Geography Awareness Week will take place. The theme week, organized by the National Geographic Society, aims to show the importance of geography in many areas of everyday life and the opportunities this discipline offers to tackle key challenges such as climate change. HeiGIT organizes and participates in…

  • Cooperation between HeiGIT, the German Red Cross and the German Aerospace Center

    Welche Gebäude sind nach einem Erdbeben am schwersten beschädigt? Welche Gegenden haben keinen Zugang zu Gesundheitseinrichtungen? Wie verändert sich die Routenplanung und somit die Notfallversorgung, wenn bestimmte Straßen und Brücken nicht nutzbar sind? Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology gGmbH (HeiGIT) arbeitet seit einigen Jahren mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und mit dem Deutschen Zentrum für…

  • Geography Awareness Week 14.-19.11.2022

    Der Klimawandel, Grenz- und Wasserkonflikte stellen enorme Herausforderungen für die aktuelle und kommenden Generationen dar. In all diesen Bereichen und darüber hinaus bietet die Geographie einmalige Chancen, zielgerichtet Lösungen zu erarbeiten. Das Geographische Institut der Universität Heidelberg möchte gemeinsam mit der Fachschaft Geographie, dem HeiGIT(Heidelberg Institute for Geoinformation Technology), GeoDACH e.V. und anderen internationalen Partnerorganisationen Aufmerksamkeit auf das Fach Geographie und…

  • Social-Media-Daten für eine bessere Routenplanung freier Navigationsdienste

    Heidelberger Geoinformatiker machen im Projekt „SocialMedia2Traffic“ geokodierte Informationen nutzbar Navigationsdienste benötigen aktuelle Verkehrsinformationen, um geeignete Routen zu ermitteln und die Fahrzeit möglichst genau zu berechnen. Dafür können nun auch frei zugängliche Daten aus Sozialen Medien und der Weltkarte OpenStreetMap genutzt werden. Ein entsprechendes System, mit dem sich aus ihnen die Verkehrsgeschwindigkeit abhängig von der Tageszeit…

  • Job Offer: Senior Science Manager — Innovation & Research Manager GIScience (m, f, d), 100%, permanent

    Du willst Deine Management- und Forschungsexpertise zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt einsetzen? Du willst HeiGIT dabei unterstützen die Verfügbarkeit und Qualität von Geodaten zu verbessern und Geoinformatik-Methoden weiterzuentwickeln, die für offene, gemeinnützige Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und humanitäre Hilfe eingesetzt werden? Das ist unsere Mission! Die HeiGIT gGmbH ist ein forschungsorientiertes, gemeinnütziges Start-up mit…

  • Praktikum Scientific Software Development

    Die 3DGeo Forschungsgruppe (https://uni-heidelberg.de/3dgeo) der Abteilung Geoinformatik an der Universität Heidelberg sucht eine qualifizierte und motivierte Person für ein Praktikum als Scientific Software Developer*in (w/m/d) für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten als stud./wiss. Hilfskraft. Im Anschluss besteht generell die Möglichkeit der Verlängerung oder die Bewerbung auf eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (w/m/d). Die 3DGeo-Forschung…

  • UndercoverEisAgenten auf Social-Media

    Permafrost ist gefrorener Boden und in der Arktis weit verbreitet. Gebäude und Straßen werden auf ihm gebaut. Doch was passiert, wenn diese Böden durch die Klimaerwärmung zunehmend auftauen? Zusammen mit jungen Bürgerwissenschaftler*innen in der kanadischen Arktis und Deutschland gehen wir auf Spurensuche! Wir freuen uns sehr über den Start unserer Social-Media-Kanäle! Erfahrt mehr über das…

  • Job Offer: Senior Science Manager — Innovation & Research Manager GIScience (m, f, d), 100%, permanent

    Du willst Deine Management- und Forschungsexpertise zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt einsetzen? Du willst HeiGIT dabei unterstützen die Verfügbarkeit und Qualität von Geodaten zu verbessern und Geoinformatik-Methoden weiterzuentwickeln, die für offene, gemeinnützige Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und humanitäre Hilfe eingesetzt werden? Das ist unsere Mission! Die HeiGIT gGmbH ist ein forschungsorientiertes, gemeinnütziges Start-up…

  • Job Offer: “Lead: Geo Machine Learning for Good”, Senior Spatial Data Science Expert (m, f, d), 100%, permanent, HeiGIT gGmbH

    Du willst Deine Machine Learning Kompetenz zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt einsetzen? Du willst die Verfügbarkeit und Qualität von Geodaten verbessern und geoinformatische Methoden weiterentwickeln, die für offene, gemeinnützige Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und humanitäre Hilfe eingesetzt werden? Das ist auch unsere Mission! Die HeiGIT gGmbH ist ein forschungsorientiertes, gemeinnütziges Start-up mit den…

  • Stellenausschreibung Geoinformatik Heidelberg – Project GeCO: Generating high-resolution CO2 maps by Machine Learning-based geodata fusion

    Stellenausschreibung Universität Heidelberg – GIScience Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Geoinformatik – Projekt GeCO GeCO: Generating high-resolution CO2 maps by Machine Learning-based geodata fusion Du hast Interesse an Klimawandel, Treibhausgasemissionen und innovativen Geoinformatik-Methoden? Im Rahmen des vom Heidelberg Center for the Environment (HCE) durch die Exzellenzstrategie geförderten Kooperationsprojektes GeCO suchen wir baldmöglichst nach einer wissenschaftlichen Mitarbeiter:in (m/f/d). Die…