Tag: urban planning
-
GRÜNFLÄCHEN IN STÄDTEN FÖRDERN WOHLBEFINDEN; ‘Nature’ Neuroscience Studie mit Beteiligung der Geoinformatik der Universität Heidelberg veröffentlicht:
INTERDISZIPLINÄRE STUDIE ZEIGT, DASS INNERSTÄDTISCHES GRÜN UNMITTELBAR EINFLUSS AUF STADTBEWOHNER HAT Innerstädtische Grünflächen wie Rasen, Blumenbeete, Bäume oder Parks können unmittelbar das Wohlbefinden im Alltag von Stadtbewohnern verbessern. Das zeigt eine aktuelle Studie, die Wissenschaftler des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim gemeinsam mit Geoinformatikern der Universität Heidelberg und Forschern des Mental mHealth Lab…
-
Study “Multiscale analysis and reduction measures of urban carbon dioxide budget based on building energy consumption” published
The 3D spatial data processing group had the opportunity to collaborate with the team of Prof. Tzu-Ping Lin from National Cheng Kung University, Tainan, Taiwan, within the frame of a study dealing with carbon emission reduction measures in urban environments. One option of reducing carbon emission by buildings is to install photovoltaic (PV) panels in…