Tag: DKG
-
Call for Abstracts for PhD Colloquium on “Methods for analysing spatiotemporal data”
Call for Abstracts: 5th PhD Colloquium on “Methods for analysing spatiotemporal data” 1-2 Oct 2020 in Dortmund, Germany The Division on Geoinformatics (Abteilung Geoinformatik) of the German Geodetic Commission (Deutsche Geodätische Kommission, DGK) and the Working Group on Geoinformatics (Arbeitskreis Geoinformatik) of the German Society for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation (Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, […]
-
Call for Abstracts “3D-Punktwolken in der Geographie” – Deutscher Kongress für Geographie 2017 (Deadline 31. März 2017)
Wir laden alle herzlich dazu ein, einen Vortragsbeitrag (Abstract) zu unserer Fachsitzung “3D-Punktwolken in der Geographie – Erfassung, Analyse und Visualisierung” (LT6-FS4) für den Deutschen Kongress für Geographie am 30.9. – 5.10.2017 in Tübingen einzureichen. Für fachliche Fragen stehen die Fachsitzungsleiter Bernhard Höfle (Heidelberg) und Martin Rutzinger (Innsbruck) gerne zur Verfügung. Online Einreichung eines Abstracts: […]
-
CfP Deutscher Kongress für Geographie 2015 in Berlin
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Fachsitzung “Räumliche Analyse und Modellierung in geographischer Forschung” im Rahmen des Deutschen Kongress für Geographie einladen, der von 1. bis 6. Oktober 2015 in Berlin stattfinden wird. Beiträge zu unserer Sitzung können bis 11. Januar 2015 online hier eingereicht werden: https://www.congressa.de/dkg-2015/CallForAbstracts/?session_id=120 Sitzungsleiter_innen: Alexander Brenning, Bernhard Höfle Inhalt der Fachsitzung […]