Category: Events

  • Einführung in OpenStreetMap und humanitäres Mapping bei der AGIT 2020

    HeiGIT unterstützt Workshops zu OpenStreetMap und humanitärem Mapping auf der AGIT 2020 In dieser Woche findet die jährliche AGIT-Konferenz und das parallele GI Forum statt. Während die Konferenz bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Vertreter aus Wissenschaft, angewandter Forschung und Wirtschaft nach Salzburg brachte, musste aufgrund der Corona Situation zum ersten Mal auf eine…

  • Jugend präsentiert zu Besuch bei HeiGIT

    Am 02.07. besuchte eine Delegation von Alumni von “Jugend präsentiert” im Rahmen der diesjährigen Summer School REMOTE von “Jugend präsentiert” das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT gGmbH) an der Universität Heidelberg. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Besuch allerdings nur virtuell statt: Prof. Alexander Zipf berichtete und diskutierte in einem Online-Meeting mit den Teilnehmerinnen über die…

  • Kick off of the 25 Mapathon project

    We are proud to announce the successful Kickoff of the 25 Mapathons project. On June, 22th a joint team of HeiGIT and the German Red Cross (GRC) carried out the first mapathon of the 25 Mapathons series. The mapathon was conducted with the local GRC groups from Witten and Lünen, which is part of the…

  • meinGrün Schnitzeljagd in Heidelberg gestartet

    Wo befindet sich dieser Spielplatz in Heidelberg? Wie komme ich zum nächst gelegenden Park und das möglichst auf einer Route mit viel Grün oder wenig Lärm? Wer das herausfinden möchte, sollte an der meinGrün Schnitzeljagd teilnehmen. Nachdem die Schnitzeljagd in Dresden bereits seit zwei Wochen läuft, können nun auch die HeidelbergerInnen zu Fuß oder auf…

  • HeiGIT gGmbH is One Year Old Today!

    Today (1st July 2020) marks the first birthday of HeiGIT gGmbH! Over this first year, HeiGIT, the Heidelberg Institute for Geoinformation Technology at Heidelberg University has been involved a large number of events, projects, publications, and press coverage. Founded on the 1st July 2019, HeiGIT is a non-for-profit organisation receiving core-funding by the Klaus Tschira…

  • Going green with MeinGrün – Today App launch in Heidelberg and Dresden

    Today the time has come: The “meinGrün” web app for Dresden and Heidelberg is officially launched. With the mobile application you can (re-)discover known and unknown green spaces and find a pleasant route to those. Users can learn about the functions of the app via virtual scavenger hunt. The app is the result of the…

  • Virtual disastermappers heidelberg OSM Mapathon “Mapping Human Rights” June 30th

    In scope of the disastermappers heidelberg mapathon series “Open Data & the Sustainable Development Goals”, the next virtual OpenStreetMap mapping event “Mapping Human Rights” will take place on Tuesday, June 30th from 6 pm, in cooperation with Amnesty International Heidelberg. Amnesty International Heidelberg will give us insights into Human Rights and the work of Amnesty International.…

  • Mit „meinGrün“ ins Grüne – Projekt startet WebApp in Heidelberg und Dresden

    Am 19. Juni ist es soweit: Die „meinGrün“-WebApp für Dresden und Heidelberg geht offiziell an den Start. Mit der mobilen Anwendung lassen sich bekannte und unbekannte Grünflächen und der Weg dorthin neu entdecken. Per virtueller Schnitzeljagd können Nutzerinnen und Nutzer die Funktionen der App kennenlernen. Die App ist Ergebnis des Projektes meinGrün. Dieses wird im…

  • Virtual Semester Start Mapathon “Humanitarian help and climate change” by disastermappers Heidelberg

    Dear disastermapping enthusiasts, The disastermappers heidelberg series of events “Open Data & the Sustainable Development Goals” begins right on time for the start of the upcoming summer semester. With these events the disastermappers raise awareness for the importance of freely available geographical data and their relevance for current social, ecological and economic challenges. In cooperation with many…

  • 25 Jahre Klaus Tschira Stiftung: KTS fördert zum Jubiläum zahlreiche 25er Aktionen – HeiGIT mit 25 Mapathons dabei

    25 Jahre Klaus Tschira Stiftung: KTS fördert zum Jubiläum zahlreiche 25er Aktionen – HeiGIT mit 25 Mapathons dabei In diesem Jahr wird die Klaus Tschira Stiftung (KTS) 25 Jahre alt. Zu ihrem Jubiläum hat sich die Stiftung eine ganze Reihe von Aktionen überlegt, die der Gesellschaft zugutekommen sollen. Die Vorhaben drehen sich überwiegend um die…

  • GIScience Heidelberg at Annual Meeting of DGPF

    Last week, members of GIScience Heidelberg participated in the 40th annual meeting of the DGPF (German association for photogrammetry and remote sensing) in Stuttgart, Germany. Presentations were contributed by PhD students Lukas Winiwarter and Katharina Anders (3DGeo Research Group), as well as former GIScience fellow Jun-Prof. Dr. René Westerholt. Read up on the presented topics…

  • Treeathlon – 3D tree mapathon

    On Tuesday, 25.02.2020, the 3DGeo group and the SYSSIFOSS project partner from KIT organised a collaborative data processing event. 24 participants spent 6 hours (10:00-16:00) extracting individual trees from airborne LiDAR forest point clouds. In the SYSSIFOSS project, the segmented 3D tree models are required to simulate 3D forest stands when combined with a forest…